DRK Einsatz im Schnee

Schnelleinsatzgruppe (SEG)

Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Wohnhausbrand mit Verletzten – Menschen in Not können sich auf die Schnelleinsatzgruppen des Deutschen Roten Kreuzes verlassen.

Ansprechpartner

Frau
Jasmin Albrecht
Bereitschaftsleiterin

bereitschaftsleitung(at)drkniedermittlau(dot)de

Alte Dorfstraße 66
63594 Hasselroth

Helferübung: Bereitschaften - Sanitätsdienst; Journalistencamp Szenario „Brandanschlag auf ein Jugendheim“
Foto: D. Winter / DRK

Die Schnelleinsatzgruppe - Schnelle Hilfe vor Ort

Eine Schnelleinsatzgruppe rückt im Einsatzfall zu örtlichen Notfällen wie Wohnhausbränden, Verkehrsunfällen usw. aus.

Hierbei geht es in erster Linie darum, innerhalb kürzester Zeit eine stabile Erstversorgung im medizinischen Sinne für die Betroffenen zu gewährleisten.

Im Anschluss werden die Verletzten dann an den Rettungsdienst übergeben, die sich dann um die weiterführende Versorgung und den Transport ins Krankenhaus kümmern.

Auch für die medizinische Absicherung von Einsatzkräften der Feuerwehr ist die SEG verantwortlich.

Ausbildung in der SEG

Die Helferinnen und Helfer der SEG haben eine Ausbildung im Fachdienst Sanitätswesen absolviert und werden regelmäßig fortgebildet.

Auch eine Ausbildung mit den in unserem Ortsverein vorgehaltenen Fahrzeugen, wie dem KTW-B oder dem RTW wird regelmäßig durchgeführt.

So wird gewährleistet, dass unsere Helferinnen und Helfer für jeden Einsatz gewappnet sind und jeder Handgriff sitzt.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende