DRK Fahrzeuge

Bevölkerungsschutz und Rettung

Der Bevölkerungs- und Katastrophenschutz ist ein wichtiger und großer Bereich des Deutschen Roten Kreuzes.

Das Ehrenamt ist hierbei eine wichtige Komponente. Jeder Helfende durchläuft eine Grundausbildung und kann sich im Anschluss in einen Fachdienst weiterbilden. Die Wahl des Fachdienstes erfolgt durch die persönlichen Interessen jedes Einzelnen.

So kann die Wahl auf den Sanitätsdienst, den Betreuungsdienst, die Freiwilligenkoordination, Technik und Logistik oder auch den Fernmeldedienst (Information und Kommunikation) fallen.

In unserem Ortsverein liegt der Schwerpunkt im Fachdienst Sanitätswesen (inkl. Hintergrundrettungsdienst) und Freiwilligenkoordination.

Eine Übersicht zu den Angeboten unserer OV findet man auf den unten angegebenen Links.

Behandlung von Verletzten oder Versorgung von Betroffenen und Einsatzkräften. Die SEG kommt immer zum Einsatz, wenn schnelle Hilfe gebraucht wird.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

2 DRK-Helfer im Einsatz

Der Hintergrundrettungsdienst ist ein wesentlicher Bestandteil des Rettungsdienstes, falls es mal eng wird auf dem Land

Krankentransport des DRK: Rettungsassistent

Gut ausgebildet und immer Einsatzbereit sind unsere Helfer vor Ort direkt dort, wo sie wohnen, im Einsatz um Menschenleben zu retten.

Immer wieder wollen Menschen, die keiner Hilfsorganisation angehören helfen. Dieser werden durch die Freiwilligenkoordination betreut.

Behandlung von Verletzten oder Versorgung von Betroffenen und Einsatzkräften. Die SEG kommt immer zum Einsatz, wenn schnelle Hilfe gebraucht wird.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

2 DRK-Helfer im Einsatz

Der Hintergrundrettungsdienst ist ein wesentlicher Bestandteil des Rettungsdienstes, falls es mal eng wird auf dem Land

Krankentransport des DRK: Rettungsassistent

Gut ausgebildet und immer Einsatzbereit sind unsere Helfer vor Ort direkt dort, wo sie wohnen, im Einsatz um Menschenleben zu retten.

Immer wieder wollen Menschen, die keiner Hilfsorganisation angehören helfen. Dieser werden durch die Freiwilligenkoordination betreut.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende