Rettungswagen

Rettungswagen
Funkrufname: Rotkreuz Main-Kinzig 15-85-2
Taktische-Besatzung: 1/1/2
Beschaffung: 2023
Allgemeine Informationen:
Der Rettungswagen ist ein Fahrzeug, dass der allgemeinen Rettung und Versorgung von Patientinnen und Patienten bei Notfällen dient. Besetzt wir dieser durch eine/n Notfallsanitäter/in sowie ein/e Rettungssanitäter/in. Auf dem Fahrzeug sind einfache Mittel zur Rettung von Verletzten, wie Schaufeltrage oder Vakuummatratze, sowie Medizinisches Material zur Behandlung verlastet,
Mannschaftstransportwagen

Mannschaftstransportwagen
Funkrufname: Rotkreuz Main-Kinzig 15-19-2
Taktische Besatzung: 1/7/8
Beschaffung: 2010
Allgemeine Informationen:
Der Mannschaftstransportwagen (MTW) dient dem Transport von Personen bei Einsätzen und bietet daher Platz für eine Gruppe. Ausgestattet ist dieser mit Funkgeräten sowie notfallmedizinischen Equipment, um bei Einsätzen schnell Hilfe zu leisten. Des Weiteren dient er unseren Voraushelfer als Einsatzfahrzeug und wird bei Einsätzen der Örtlichen Einsatzstaffel als Transportfahrzeug.
RTW-Katastrophenschutz
RTW-Katastrophenschutz
Funkrufname: Rotkreuz Main-Kinzig 09-85-1
Taktische-Besatzung: 1/2/3
In unserem OV seit: 2024
Allgemeine Informationen:
Der Rettungswagen des Katastrophenschutzes (RTW-KatS) ist ein Rettungswagen, der Speziell dem Katastrophenschutz zugewiesen ist und speziellere Ausrüstung für Katastrophenfälle mitführt. Besetzt wird dieser durch eine/n Rettungssanitäter/in als Fahrzeugführer und Medizinische Führung, eine/n Sanitäter/in sowie eine/n Kraftfahrer/in. Das Fahrzeug ist im Katastrophenschutz dem 2. Sanitätszug des Main-Kinzig-Kreises als Rettungswagen in der Transportgruppe zugeteilt und somit zum Transportieren verletzter zum Behandlungsplatz oder ins Krankenhaus eingesetzt. Eine Besonderheit bei Rettungswagen im Katastrophenschutz ist die Art, wie Patienten transportiert werden, da es möglich ist, im Gegensatz zu normalen Rettungswagen, zwei Patienten gleichzeitig transportieren zu können. Das sorgt dafür, dass in Krisensituationen, wo generell von mehr Patienten ausgegangen wird, diese schneller in ein Krankenhaus oder zu einem behandlungsplatz zu transportieren. Zur Rettung von verletzten ist auch auf diesem Fahrzeug grundlegendes Material, wie Schaufeltrage und Vakuummatratze sowie medizinisches Material verlastet.